
MICHAEL SYRUS, jakobitischer Patriarch (1166-1199, Mika'el I.), mit dem Beinamen »der Syrer« oder »der Große«, einer der bedeutendsten Kirchenhistoriker des Mittelalters, * ca. 1126 in Melitene (h. Malatya) als Sohn des Priesters Eliya (Elia) aus der Familie Qindasi, † 7. Nov. 1199 im Bar Sauma-Kloster. M. trat in das in der Nähe sei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.